Aktuelles / Meldungen 2022
02. Juli 2022 — | 26. Großer Preis von Baden-Württemberg in Baienfurt Amir Varmagani (TuS Gaarden Kiel) erringt Silbermedaille |
11. Juni 2022 — | 49. Traditionsturnier in Rostock Warnemünde 1x Gold- und 2 Bronzemedaillen für TuS-Gaarden-Kiel-Ringer |
12. März 2022 — | Offene internat. NRW-Landesmeisterschaften in Neuss Guter Saison-Start der TuS-Gaarden-Kiel-Ringer |
02.07.2022
26. Großer Preis von Baden-Württemberg in Baienfurt
26. Großer Preis von Baden-Württemberg in Baienfurt

Amir Varmagani erringt Silbermedaille
In der Gewichtsklasse bis 79Kg belegte Tamerlan Bataev den 9. Platz.
![]() |
Nahmen am Großen Preis von Baden-Württemberg in Baienfurt teil: Tamerlan Bataev und Amir Varmagani. |
Zwei Kieler Ringer bekamen hier die Gelegenheit, sich mit den Besten in ihrer Klasse auf internationalen Niveau zu messen. Eine mitgehende Zuschauerkulisse konnte sehr spannende und technisch hochwertige Kämpfe sehen. Es gingen 150 Athleten aus verschiedenen Städten und Vereinen an den Start. Besondere Gäste war der Kieler Verein TuS Gaarden aus dem weiten Norden, sowie Österreich und die Schweiz, die mit international erfahrenen Top Athleten an dem Turnier teilnahmen. Die TuS Gaarden Kiel nominierte für dieses anspruchsvolle Turnier aus ihrer Ringer-Kollektion zwei technisch begabte Ringer.
In der Klasse -74Kg (Freistil) erkämpfte sich Amir Varmagani die Silber-Medaille. Er kam durch technisch hochwertige Kämpfe und den Einsatz von ausgefeilten speziellen Wurftechniken bis ins Finale. Hier musste er sich aber gegen den sehr erfahrenen Bundesligaringer Andre Jauch vom AV Germania Hadt geschlagen geben. Er verlor mit 3:1 (8:3) technischen Punkten.
In der Klasse -79Kg belegte Tamerlan Bataev nach spannenden und kräftezehrenden Kämpfen den 9. Platz.
Georges Papaspyratos
Integrationsbeauftragter TuS Gaarden
11.06.2022
Traditionsturnier in Rostock Warnemünde
Traditionsturnier in Rostock Warnemünde

1x Gold- und 2 Bronzemedaillen für TuS-Gaarden-Kiel-Ringer
![]() |
(Mitte:) Amir Varmagani erhält die Goldmedaille und den Pokal. |
Der SV Warnemünde, zu DDR-Zeiten unter dem Namen BSG Warnow-Werft, war ein Spitzenverein im Olympischen Ringen und spielt heutzutage immer noch eine wesentliche Rolle in dieser Sportart.
Das Turnier war mit ca. 80 gemeldeten Teilnehmern besetzt, aus Deutschland und dem Ausland (u.a. Österreich und Tschechien), daher gab es eine Reihe wirklich spannender Kämpfe.
Die TuS Gaarden nominierte in Absprache mit dem Ringer-Verband SH zu diesem Wettkampf fünf junge und motivierte Kämpfer.
Zusammengefasst die wichtigsten Ereignisse bei den TuS-Gaarden-Ringern:
Amir Varmagani: 1. PlatzDer 31-Jährige aus dem Iran überzeugte an diesem Tag besonders. Kraftvoll, konditionsstark und mit einem bewunderswerten Einsatzwillen zeigte er interessante Kämpfe und gewann den Titel in der mit 7 Teilnehmern besetzten Klasse der Männer bis 74Kg (Freistil).
Im Finale konnte Amir Varmagani seine beiden Gegner, Niklas Kateborn (SV Luftfahrt Berlin) und Kantemir Sibekov (Lokomotive Altenburg), durch die Anwendung von excellenten Achselwürfen und Kopfhüftschwüngen mit technischer Überlegenheit gewinnen (4:0, 10:0 Punkte).
Zur Erinnerung: Amir Varmagani wurde am 13. November 2021 in Aarhus (DK) Dänischer Meister in der 74Kg-Gewichtsklasse.
![]() |
(v. li.:) Amir Varmagani, Omar Ismail, Saifulla Timaev, Tamerlan Bataev und Murat Kaygusuz. |
Bei den Männern gelang Omar (-57 KG) ein starker Auftakt, jedoch verbuchte er im Halbfinale gegen Teetje Richter (KFC Leibzig) durch einen Ausheber mit anschließendem Einsteiger des Gegners eine Schulterniederlage (0:5, 0:6 Punkte) und musste sich mit einen 3. Platz zufrieden geben.
Murat Kaygusuz: 3. Platz
In der Gewichtsklasse der „schweren Jungs” bis 125Kg konnte sich unser ehrgeiziger Ringer durchsetzen. Im Kampf um Silber verlor Murat in einen spannenden Kampf gegen Oliver Kock (SC Roland Hamburg) durch Schulterniederlage (5:00, 10:0 Punkte) und belegte den 3. Platz.
Weitere Ergebnisse der TuS Gaarden Ringer:
Saifulla Timaev (Männer bis 61KG Freistil): 6. Platz,
Tamerlan Bataev (Männer bis 79KG Freistil): 7. Platz.
Georges Papaspyratos
Integrationsbeauftragter TuS Gaarden
12.03.2022
Offene internat. NRW-Landesmeisterschaften in Neuss
Offene internat. NRW-Landesmeisterschaften in Neuss

Guter Saison-Start der TuS-Gaarden-Kiel-Ringer
Gute Ergebnisse in Neuss
12. März 2022 – Neuss (NRW)
Bei den offenen internationalen NRW-Landesmeisterschaften 2022 im Ringen (freistil und gr.-römisch) gewannen die TuS-Gaarden-Kiel-Ringer Amir Varmagani, Saifulla Timaev und Morteza Yarmotaghi eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen.
![]() |
(v. li.:) Morteza Yarmotaghi, Amir Varmagani, Umalt Timaev, Fatih-Dudayev Geyik, Saifulla Timaev, Murad Kaygusuz und Tamerlan Bataev. |
Es war eine gelungene Meisterschaft! 216 Teilnehmer aus Deutschland, Belgien, Holland und Dänemark haben teilgenommen und dafür gesorgt, dass das Turnier dieses Namens würdig war.
Nach zwei durch die Pandemie geprägten Jahren waren die Ringkampfsportler sichtlich froh, endlich wieder im gewohnten Rahmen wetteifern zu können. So manche Sportkameraden haben sich nach dieser langen Zeit hier erstmals wieder getroffen. Dadurch war das Turnier nicht nur ein sportliches Event, sondern auch ein freundliches „come together” alter Bekannter und es entsprach dem Niveau einer Deutschen Meisterschaft.
![]() |
Saifulla Timaev auf dem Siegerpodest (Bronzemedaille). |
![]() |
Amir Varmagani auf dem Siegerpodest (Silbermedaille). |
![]() |
Morteza Yarmotaghi auf dem Siegerpodest (Bronzemedaille). |
Der technisch begabte Ringer Saifulla Timaev kämpfte in der mit 15 Teilnehmern besetzten Klasse bis 61Kg (freistil). Nach vier Siegen traf er im Finale gegen den besten, Ahmad Feisel vom KSV Velbert. Hier unterlag er mit 1:4 Punkten und erhielt die Bronzemedaille.
Unser Top-Ringer Amir Varmagani, Dänischer Meister 2021, startete in der Klasse bis 77Kg (gr.-römisch). In der mit 8 Ringern besetzten Klasse konnte er nach sauberen Angriffs- und Kontertechniken drei Siege verbuchen, jedoch unterlag er im Finale gegen Iwan Tagner vom KSK Konkordia Neuss mit 1:3 Punkten und errang die Silbermedaille.
Unser „Veteran” Morteza Yarmotaghi gelang in der Klasse bis 130Kg (gr.-römisch) der Takedown des Abends: Der Kopfhüftschwung mit darauffolgendem Überroller brachte einen Sieg mit technischer Überlegenheit, 4:1 Punkte, gegen Nico Beyer vom SV Sende.
Anschließend verlor Morteza im Finale leider mit 3:1 Punkten gegen Karl Marbach vom RV Sachsen, freute sich aber über den 3. Platz und die Bronzmedaille.
Die weiteren Ergebnisse der TuS-Gaarden-Ringer:
- Fatih Dudayev Geyik (bis 70Kg freistil) belegte den 9. Platz bei 21 Teilnehmern,
- Umalt Timaev (bis 79Kg freistil) belegte den 10. Platz bei 20 Teilnehmern,
- Tamerlan Bataev (bis 86Kg freistil) belegte den 7. Platz bei 17 Teilnehmern,
- Murat Kaygusuz (bis 125Kg freistil) belegte den 6. Platz bei 9 Teilnehmern.
Georges Papaspyratos
Integrationsbeauftragter TuS Gaarden