Titelgrafik Ringerverband Schleswig-Holstein
Ringerverband Schleswig-Holstein (www.Ringerverband-SH.de)

Aktuelles / Meldungen 2025


08. Februar 2025 —Offene Landesmeisterschaften Hessen in Hösbach
Die Kieler Athleten von TuS Gaarden Kiel überzeugten
11. Januar 2025 —Norddeutsche Meisterschaften (Freistil) in Torgelow (Meckl.-Vorp.)
Erfolgreicher Saisonstart für Ringer der TuS Gaarden Kiel
08. Februar 2025:
Offene Landesmeisterschaften Hessen in Hösbach
TuS Gaarden Kiel

Die Kieler Athleten von TuS Gaarden überzeugten

Am Samstag, den 08. Februar 2025, fanden in Hösbach (Hessen) die offenen internationalen Landesmeisterschaften statt. Ausrichter war der KSC Germania 07 Hösbach und Veranstalter war der Hessische Ringer-Verband.
In dem Kultur- und Sportpark von Hösbach gab es spannende Kämpfe. Im Freistil gingen 141 Athleten aus 37 Vereinen an den Start. Unsere Ringer überzeugten bei allen Begegnungen mit guten Leistungen und Ergebnissen.

Kampfszene
Saifulla Timaev (Oberlage) gegen Giorgi Udesiani vom SC 04 Nürnberg.

Goldmedaille für Urfan Omarzada
Urfan Omarzada (1. Platz, Mitte) erhält die Goldmedaille.
Urfan Omarzada startete in der Männerklasse bis 92kg (Freistil). Er besiegte alle seine Gegner, und im Finale kämpfte er gegen Abdul Haja Fagiri vom ASV Griesheim. Es gelang ihm, diesen Kampf mit 3:1 (14:13 technische Punkte) und für TuS Gaarden die Goldmedaille zu gewinnen.

Bei den Männern bis 79kg (Freistil) startete Amir Varmagani. Taktisch und technisch gut eingestellt, besiegte Amir in der mit 18 Teilnehmern besetzten Gewichtsklasse alle seine Gegner durch technisse Überlegenheit oder Schultersieg bis zum Finale. Hier traf er dann auf den Deutschen Meister von 2024, Aaron Melle vom SC Kleinostheim.
Amir lieferte hier einen hochwertigen Kampf, verlor aber mit 4:0 Punkten (11:0 technische Punkte). Er belegte den 2. Platz und erreichte eine Silbermedaille.

Saifulla Timaev erreichte nach eindrucksvollen Kämpfen bei den Männern (Freistil, bis 70kg) das kleine Finale. Hier verlor er gegen den Bundesliga-Ringer Maksym Martynovych vom TSG Hofgeismar, der den dritten Platz belegte, durch eine Schulterniederlage mit 5:0 Punkten (8:3 technische Punkte) und konnte einen beachtlichen 4. Platz von 24 qualifizierten Teilnehmern belegen.
 

Sieger Saifulla Timaev
Saifulla Timaev (rechts) besiegt Giorgi Udesiani vom SC 04 Nürnberg.
Amir Varmagani Platz 2
Amir Varmagani (2. Platz) erringt die Silbermedaille.
 

Die weiteren Ergebnisse der TuS-Gaarden-Ringer:
In der Gewichtsklasse bis 61kg (Freistil) belegte Ismail Azimi den 13. Platz.
In der Gewichtsklasse bis 65kg (Freistil) belegte Nabi Fazili den 5. Platz.
In der Gewichtsklasse bis 92kg (Freistil) belegte Samim Alimi den 8. Platz.
TuS Gaarden Kiel belegte unter 37 Vereinen den 3. Platz in der Gesamtwertung der Männer.
 
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen

11. Januar 2025:
Norddeutsche Meisterschaften (Freistil) in Torgelow (Meckl.-Vorp.)
TuS Gaarden Kiel

Erfolgreicher Saisonstart für Ringer der TuS Gaarden Kiel

Am Samstag, den 11. Januar 2025, fanden in Torgelow (Meckl.-Vorp.) die Norddeutschen Meisterschaften im Freistil statt. Ausrichter war der SAV Torgelow, Veranstalter der Ringer-Verband Mecklenburg-Vorpommern.
Gemäß Ausschreibung war die Meisterschaft offen und daher nahmenen insgesamt 84 Ringer aus verschiedenen Bundesländern und dem Ausland (u.a Ukraine) teil. Entsprechend spannend und hochqualitativ waren die Kämpfe.
Unsere Ringer hatten hier die Gelegenheit, sich mit den besten in Ihrer Gewichtklasse, ja sogar mit Bundesliga-Ringern, zu messen und überzeugten mit guten Ergebnissen.

Ringerbrücke
Islam Djeliev (Oberlage) bringt Oleh Holup (SC Roland) in die gefährliche Lage.

Zusammengefasst die Ergebnisse:

Ringerteam TuS Gaarden Kiel
Das Team von TuS Gaarden Kiel: Urfan Omarzada, Islam Djeliev, Amir Varmagani und Nabi Fazili.

Islam Deljev, bereits auf bundesebene mehrfacher Landes- und Norddeutscher Meister 2024, startete in der Männerklasse bis 74Kg. Hier konnte er alle seine Gegner überzeugend besiegen und traf im Finale auf Robert Krause vom AC Taucha, dem amtierenden Deutschen Meister 2024.

In der ersten Halbzeit ließ Islam seinem Gegner keine Chance und stand durch erstklassige Würfe sogar in Führung.

In der zweiten Halbzeit landete er allerdings bei der Ausführung eines Kopfhüftschwungs unglücklich auf der Matte und verletzte sich erheblich am Knie. Der Kampfrichter musste den Kampf vorzeitig abbrechen. Islam Djeliev verlor durch Aufgabe mit 5:0 Punkten und erhielt die Silbermedaille.

Der technisch starke und erfahrene TuS-Ringer Urfan Omarzada startete in der Klasse der Männer bis 86Kg. Der ehrgeizige Urfan lieferte technisch hochwertige und erstklassige Techniken ab und erreichte das Kleinfinale. Hier musste er gegen den Bundesligaringer Malte Vogel vom RV Lübtheen antreten.

Es kam zu einem spannenden Duell. Urfan lieferte dabei eine Demonstration hoher Ringerkunst und gewann mit technischer Überlegenheit (TÜ 4:0 Punkte, 10:0 technische Punkte) und brachte die Bronzemedaille nach Kiel.

Amir Varmagani erreichte bei den Männern bis 79Kg einen neunten Platz, und Nabi Fazili erreichte ebenfalls einen neunten Platz in der Gewichtklasse bis 65Kg.

TuS Gaarden Kiel belegte den 5. Platz in der Gesamtwertung der Männer.
 
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen