Titelgrafik Ringerverband Schleswig-Holstein
Ringerverband Schleswig-Holstein (www.Ringerverband-SH.de)

Archivmeldungen 2011



Jugend-Jahreswertung 2011 Schleswig-Holstein

1. Platz Jugendwertung 2011: Fatih-Dudayev Geyik
Erreichte in der Jugendwertung 2011 den ersten Platz: Fatih-Dudayev Geyik (TuS Gaarden Kiel).
Erfolge der jugendlichen Wettkampfteilnehmer
In der Jahreswertung werden alle jugendlichen Ringer des Ringerverbandes Schleswig-Holstein, die an Wettkämpfen teilgenommen haben, platziert.
Für die Punktevergabe der Jahreswertung sind neben der Teilnahme außerdem die jeweiligen Erfolge jedes Jugendringers in den verschiedenen Wettkampfkategorien berücksichtigt. Am Anfang der folgenden Ringersaison werden die bestplatzierten Jugendringer Schleswig-Holsteins geehrt.

Jugend-Jahreswertung 2011
Gesamtliste 2011 (PDF)

 

Turniere 2011:
A) Hamburger Freistilmeisterschaften am 15.01.2011 beim SV Polizei
B) Frühjahrsturnier Freistil in Lübtheen am 05.02.2011
C) Hamburger Meisterschaften Gr.-Röm. am 26.02.2011 beim TSV Wandsetal
D) 18. Internationaler Petermännchen-Pokal Freistil am 19.03.2011 beim PSV Schwerin
E) Landesmeisterschaft SH Freistil beim TuS Gaarden Kiel am 10.04.2011
F) 11. Internationales Jugendturnier Spiesen-Elversberg 06.-08.Mai 2011
G) Norddeutsche Freistilmeisterschaften in Hamburg am 07. Mai 2011
H) Internationales Jugendturnier Gr.-Röm. in Sovetsk am 14./15.Mai 2011
I) 38. Internationales Klaus-Prieser-Turnier des TSV Achim Gr.-Röm. vom 28. bis 29. Mai 2011
J) Norddeutsche Meisterschaften Gr.-Röm. in Berlin am 11.Juni 2011
K) 46. Internat. Salzgitterturnier Freistil am 18./19. Juni 2011
L) Nachwuchsturnier Freistil in Hamburg am 28. August 2011
M) Landesmeisterschaft Gr.-Röm. in Lübeck am 18.09.2011
N) Nachwuchsturnier Freistil in Hamburg am 30.10.2011
O) 10. Hanse-Pokal-Turnier Freistil in Hamburg am 13.11.2011
P) Nachwuchsturnier Gr.-Röm. in Hamburg am 17.12.2011
SP) Jahres-Sonderpunkte Landestrainer 2011

 

Erläuterung der Bewertungspunkte

Landesmeisterschaften und Nachwuchsturniere
1.Platz: 4 Punkte, 2.Platz: 3 Punkte, 3.Platz: 2 Punkte, teilgenommen: 1 Punkt.
Inoffizielle Nationale und internationale Turniere
1.Platz: 8 Punkte, 2.Platz: 7 Punkte, 3.Platz: 6 Punkte, 4.Platz: 5 Punkte, 5.Platz: 4 Punkte, 6.Platz: 3 Punkte, teilgenommen: 1 Punkt.
Offizielle nationale und internationale Meisterschaften
1.Platz: 30 Punkte, 2.Platz: 25 Punkte, 3.Platz: 20 Punkte, 4.Platz: 15 Punkte, 5.Platz: 14 Punkte, 6.Platz: 13 Punkte, 7.Platz: 12 Punkte usw.

Die Platzierungspunkte richten sich nach der Anzahl der Teilnehmer der jeweiligen Gewichtsklasse.
Der Landestrainer hat die Möglichkeit, in einer Saison dreimal 10 Extrapunkte zu verteilen.
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Oberliga Nordwest

Die Kampfgemeinschaft Kiel/Lübeck siegt gegen Afghanischen SV Hamburg – 26. November 2011

2011 Oberliga Abschlussergebnis Das letze Turnier der Kampfgemeinschaft Kiel/Lübeck in der Oberliga Nord fand am 26. November 2011 in der Sporthalle Mümmelmannsberg gegen den Afganischen SV in Hamburg statt.

Nach der schmerzhaften Heimniederlage am 19. November 2011 gegen den Tabellenführer SC Roland Hamburg konnte das Kieler Team wieder zu seiner alten Stärke finden und besiegte die Ringer vom Afghanischen SV haushoch. Mit allen gewonnenen Kämpfen dieses Kampftages beendeten die Schleswig-Holsteiner erfolgreich ihre Oberliga-Saison 2011.

 
Fatih Geyik
Fatih Dudaev Geyik (rot).
Fatih Geyik (55kg) brachte TuS Gaarden mit einem technischen Überlegenheitssieg gegen Ali Nasari mit 3:1 Punkten in Führung und gewann ebenfalls gegen Ali Nasari den zweiten Kampf mit 3:2 Punkten.

In der Gewichtsklasse bis 60kg Freistil rangen Murad Tschaphanov und im zweiten Kampf der Kieler-Nachwuchsringer Marat Giarunz. Der erfahrene Murad ließ seinem Gegner Norahmad Mohammad keine Chance und siegte nach Punkten (4:0). Marat hat sein Kämpferherz bewiesen und ebenfalls einen Punktsieg für die Schleswig-Holsteiner erzielt. Er konnte in der Liga die sehr wichtige Kampferfahrung sammeln.

Alexander Babadschanjan (66kg) gelang im griechisch-römischen Stil der Takedown des Abends: In der 45. Sekunde seines Kampfes setzte er einen Kopfhüftschwung mit darauffolgendem Schultersieg gegen Mehdi Nasari an. Den zweiten Kampf gewann Alexander durch technische Überlegenheit mit 3:0 Punkten.

In der Klasse bis 74kg im Freistil lieferte der ehemalige Regionalligakämpfer und Norddeutscher Meister von 2008 Sergej Miller einen technisch hochwertigen Kampf gegen Mustafa Nasari, der keinen Punkt erringen konnte. Im zweiten Kampf machte er kurzen Prozess mit seinem Gegner und schulterte ihn in der 35. Sekunde.

Kampflos gewann Aliaga Abdul vom Afghanischen SV den Kampf in der 74kg im griechisch-römischen Stil, da die Schleswig-Holsteiner hier leider keinen Kämpfer aufstellen konnten.

Rasmik Babadschanjan
Rasmik Babadschanjan (rot).
Umar Humparov (84kg, Freistil) gelang gegen seinen Kontrahenten Mosafar Alisadah ein Schultersieg im ersten Kampf und ein souveräner Punktsieg (4:0) im zweiten Kampf.

In der 96-kg-Gewichtklasse zeigte Rasmik Babadschanjan erstklassige Leistung gegen Fahim Afshar und brachte zwei weitere Schultersiege.

Der Kieler Schwergewichtler Sergej Bitkov und Schamil Dadagov (120kg, Freistil) hatten ein sehr leichtes Spiel und gewannen kampflos, da der Afghanische SV hier keine Kämpfer aufstellen konnte.

Somit ist die Oberliga Nord für die Kämpfer aus Schleswig-Holstein mit einem zweiten Platz hinter SC Roland Hamburg beendet.

 

Ergebnisse:

Erster Kampf:
KG TuS Gaarden/ESV Hansa Lübeck gegen Afghanischer SV Hamburg: 27:5
Zweiter Kampf:
KG TuS Gaarden/ESV Hansa Lübeck gegen Afghanischer SV Hamburg: 26:6
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Oberliga Nordwest

Niederlage gegen SC Roland Hamburg – 19. November 2011

Am Samstag, den 19. November 2011, fand in Kiel der letzte Heimkampf in der Oberliga Nordwest 2011 gegen den SC Roland aus Hamburg statt. Die Ringer der Kampfgemeinschaft TuS Gaarden traten in der heimschen Coventryhalle gegen die Athleten aus Hamburg an. Die Kämpfe wurden in den olympischen Disziplinen Griechisch-Römisch und Freistil ausgetragen.
In diesem Heimkampf unterlagen die Kieler der aus guten Technikern und cleveren Routiniers zusammengestellten Mannschaft des SC Roland Hamburg mit 10:20 und 6:25 Punkten. Die einzigen Siege konnten Fatih Geyik, Sergej Miller und Rasmik Babadschanjan erzielen.
Nachfolgend zusammengefasst die Einzelergebnisse:

Oberliga-Kampfszene Fatih
Fatih Geyik (rot) erkämpfte zwei Schultersiege.
Fatih Geyik, Gaardener Leichtgewichtler und Spezialist im Freistilringen bis 55kg, besiegte seinen Gegner Ibrahim Molochaev souverän in seinen beiden Kämpfen durch Schultersiege.

In der Gewichtsklasse bis 60kg mussten sich Murad Tschapanov und der Nachwuchsringer Marat Giarunz gegen den technisch klar überlegenen Hamburger Ibrahim Karimov durch Schultersiege geschlagen geben.

In der nächsten Gewichtklasse bis 66kg lieferte Alexander Babadschanjan sehr hochwertige Kämpfe, beging jedoch in beiden Kämpfen gegen seinen Gegner Mehran Tashidini einen taktischen Fehler, wodurch auch er geschultert wurde.

Keine Chance hatte Amin Kuliev gegen Eugen Taubert. Amin startete nicht in seiner eigenen Gewichtklasse bis 66kg, sondern aus Mannschaftsgründen sowohl im griechisch-römischen als auch im freien Stil in der 74-kg-Gewichtklasse. Er konnte beide Begegnungen nicht für sich entscheiden.

Für einen emotionalen Kampf sorgte Sergej Miller, der nun endlich einen weiteren Sieg für TuS Gaarden in der zweiten 74-kg-Gewichtklasse im Freistil erzielen konnte. Den Rückkampf musste Sergej in der höheren Gewichtsklasse bis 84kg – ebenfalls im Freistil – bestreiten, und verlor hier leider in der zweiten Runde durch eine Schulterniederlage gegen Alexander Balajane.

TuS-Gaarden-Nachwuchsringer Sezer Isaran verlor leider in der 84-kg-Gewichtklasse im griechisch-römischen Stil durch eine Schulterniederlage.

Oberliga-Kampfszene Alexander Oberliga-Kampfszene Alexander Oberliga-Kampfszene Marat
Alexander Babadschanjan (Foto links und mitte, rotes Trikot, bis 66kg),
und Marat Giarunz (Foto rechts, rotes Trikot, bis 60kg).
Rasmik Babadschanjan bezwang seinen Opponenten Tomas Matz in einem kräftezehrenden Kampf (bis 96kg, griechisch-römisch) nach taktischen Anweisungen seines Trainers Juri Stadnikov und erzielte einen klaren Punktsieg. Den zweiten Kampf gewann er ebenfalls gegen Tomas Matz durch technische Überlegenheit.

Sergej Bitkov, der in der höchsten Gewichtklasse bis 120kg gerungen hatte, musste sich aufgrund einer Knieverletzung gegen Musa Bisultanov geschlagen geben. Den zweiten Kampf in dieser Gewichtklasse bestritt sein Bruder Alexander Bitkov gegen den gleichen Gegner. Der technisch überlegene Ringer aus Hamburg besiegte Alexander Bitkov durch einen Schultersieg.

In der Oberliga Nordwest zählen die Ringer von SC Roland aus Hamburg zu der erfahrensten und stärksten Mannschaft, was sich am Resultat dieser Meisterschaft sehen lässt.

 

Ergebnisse:

Hinkampf:
KG TuS Gaarden/ESV Hansa Lübeck gegen SC Roland Hamburg: 10:20
Rückkampf:
KG TuS Gaarden/ESV Hansa Lübeck gegen SC Roland Hamburg: 6:24
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Hanse-Pokal-Turnier 2011 in Hamburg-Steilshoop (Freistilringen)

151 Jugendringer kämpften im Freistil um den Hanse-Pokal – 13. November 2011

Hanse-Pokal-Turnier Freistilringen Kampfszene TuS-Gaardener Anzor Gucigov
Wettkampfszene: Der Kieler Anzor Gucigov (blau, Jugend B/C -58kg), siegte in seinen drei ersten Kämpfen überlegen und musste sich erst in seinem vierten Kampf um den 1. Platz geschlagen geben.
Zum diesjährigen Hanse-Pokal-Turnier fanden sich 151 Teilnehmer aus 18 Vereinen aus ganz Norddeutschland ein. TuS Gaarden Kiel entsandte 8 Ringer und der ESV Hansa Lübeck 6 Ringer in das Sportzentrum Hamburg-Steilshoop.

Am Abend konnte das TuS-Gaarden-Ringerteam in der Vereinswertung einen 7. Platz sowie je einen ersten und zweiten sowie zwei dritte Einzelplatzierungen erreichen. Das Lübecker Team erkämpfte sich u.a. mit zwei Bronzemedaillen den 15. Platz.

Für alle Schleswig-Holsteiner war dieses Turnier mit seinen zum Teil stark besetzten Klassen eine erneute Gelegenheit, sich mit erfahrenen Gegnern zu messen und neue Trainingsziele zu stecken.

 
Siegerlisten und Einzelkampf-Ergebnisse: TuS Gaarden Kiel, ESV Hansa Lübeck.

Hanse-Pokal-Turnier Freistilringen Teilnehmer

Hanse-Pokal-Turnier Freistilringen TuS-Gaarden-Kiel-Team Hanse-Pokal-Turnier Freistilringen Platzierte ESV Hansa Lübeck
Die Hanse-Pokal-Teilnehmer aus Schleswig-Holstein:
Das TuS-Gaarden-Kiel-Team mit Betreuern (links) und die Platzierten des ESV Hansa Lübeck.
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Oberliga Nordwest

Sieg über KG Hamburg Wandsetal/Wandsbek – 5. November 2011

Am Samstag, den 5. November 2011, fand in Hamburg Wandsbek in der Oberliga Nordwest der Rückkampf zwischen der KG TuS Gaarden/ESV Hansa Lübeck und der KG TSV Wandsetal/Wandsbeker Athleten Club statt.

In der Gewichtsklasse bis 55kg kämpfte Fatih Geyik für TUS Gaarden und besiegte seinen Gegner souverän in zwei Kämpfen durch Schultersieg und aufgrund technischer Überlegenheit.

Murad Tschapananov holte in der 60-kg-Gewichtsklasse einen Schultersieg, während sich der Neuling von TuS Gaarden Marat Giarunz in der gleichen Gewichtklasse durch eine Schulterniederlage in der zweiten Runde geschlagen geben musste.

In der nächsten Gewichtklasse (66kg) sorgte Alexander Babadschanjan für einen technisch sehr hochwertigen Kampf und holte ebenfalls einen Schultersieg in der zweiten Runde. Den Rückkampf musste Alexander in der höheren Gewichtsklasse bis 74kg bestreiten und verlor hier leider durch eine Schulterniederlage.

Amin Kuliev, der beide Kämpfe im griechisch-römischen Stil bestritt, sorgte auch für einen spannenden Freundschaftskampf (Gegner hatte Übergewicht). Zuerst in der 74-kg-Klasse, den er leider verloren hat, was auch unter anderem daran lag, dass sein Gegner 16 Kg schwerer war. Seinen zweiten Kampf bestritt Amin in der 64-kg-Klasse und gewann diesen in drei Runden durch technische Überlegenheit.

Der Chemiestudent Sergej Miller überzeugte in der 74-kg-Freistil-Klasse durch erstklassige Meisterleistung und holte in der ersten Runde Schultersieg für TUS Gaarden. Den Rückkampf bestritt er in der höheren Gewichtklasse bis 84kg, ebenfalls im Freistil, und sorgte auch hier für einen sehenswerten Kampf, in dem der schwerere Gegner keinen einzigen Punkt erringen konnte.

Einen leidenschaftlichen Kampf zeigte unser Schwergewichtler Rasmik Babadschanjan, der ebenfalls in zwei Gewichtklassen, 96kg und 120kg, gekämpft hat und beide Male durch Schultersieg und technische Überlegenheit gewann.

Sabur Mirseui, weiterer Schwergewichtler, bestritt in dieser Meisterschaft seine ersten Kämpfe in den Gewichtsklassen 96kg und 120kg. Er konnte leider nur den Kampf in der 96-kg-Gewichtklasse im griechisch-römischen Stil nach Punkten gewinnen.

 

Ergebnisse:

Hinkampf:
KG TuS Gaarden/ESV Hansa Lübeck gegen KG Hamburg Wandsetal/Wandsbek: 24:8
Rückkampf:
KG Tus Gaarden/ESV Hansa Lübeck gegen KG Hamburg Wandsetal/Wandsbek: 24:4
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Oberliga Nordwest

TuS-Gaarden-Ringer gewinnen gegen die Kampfgemeinschaft Hamburg Wandsetal/Wandsbek – 15. Oktober 2011

Am Samstag, den 15. Oktober, traten die Gaardener Ringer in der Oberliga Nord-West gegen die Kampfgemeinschaft TSV Wandsetal/Wandsbeker Athleten aus Hamburg an. In der heimschen Coventryhalle in Kiel-Gaarden wurden spannende Kämpfe in den olympischen Stilarten Griechisch-Römisch und Freistil auf technisch hohem Niveau ausgetragen.
Ringen Oberliga Kampfszene
TuS-Gaardener Alexander Babadschanjan (bis 66kg, rechts) gegen den Hamburger Acik Coray.
Die Kämpfe der beiden Oberligamannschaften wurden wechselweise in beiden Stilarten durchgeführt – mit Kämpfen in der leichten und der schweren Gewichtsklasse im Wechsel.

In der Gewichtsklasse bis 55 kg/Freistil bezwang Fatih-Dudayev Geyik (TuS Gaarden) seinen Gegner Petrom Godivand (Hamburg) im Hinkampf und beherrschte ihn später auch im Rückkampf durch Anwendung einer Beintechnik, die zum Schultersieg führte.

In zwei Gewichtsklassen (bis 60kg und 84kg) fand sich kein Gegner; die Punktewertung ging somit kampflos jeweils an die Mannschaft, die einen Kämpfer auf die Matte schickte.
Im folgenden Kampf stand Rasmik Babadschanjan (TuS Gaarden, bis 96kg) seinem schwereren Gegner aus Hamburg in der Gewichtsklasse bis 120kg/Griechisch-Römisch gegenüber. Andrea Freier, der äußerst kompakte Hamburger Gegner, verlangte ihm mit Griffen und Kontern im Stand- und Bodenkampf alles ab. Am Ende gingen die Punkte doch dann an die KG TuS Gaarden.
Im Rückkampf erzielte Rasmik Babadschanjan ebenfalls mit einem packenden Kampf einen Punktsieg.

In der Gewichtsklasse bis 96 kg/Freistil traf Umar Humparov auf Ole Peters, einen äußerst kräftigen und versierten Hamburger, der ihm alles abverlangte. Nach einem packenden Hinkampf, den er leider verloren geben musste, machte er im Rückkampf allerdings mit seinem neuen Gegner kurzen Prozess. Er brachte den Hamburger in die Bodenlage und besiegte ihn nach nur 1 Minute.

Keine Mühe hatte Alexander Babadschanjan in der Gewichtsklasse 66kg/Freistil. Er erzielte durch schnell angesetzte Techniken hohe Punktwertungen und beendete den 1. Kampf mit einem Schultersieg.
Im 2. Kampf besiegte er ebenfalls seinen Hamburger Gegner Acik Coray bereits nach nur 45 Sekunden.

Mannschaft TuS Gaarden
Die TuS-Gaardener Oberligamannschaft mit Betreuern.
Sergej Miller (KG TuS Gaarden, bis 74kg/ Griech.-Röm.) ist immer für einen schnellen Sieg gut. Nach nur 30 Sekunden verließ er im Hinkampf als Schultersieger die Matte, ließ auch im Rückkampf seinem Gegner Payam Dap nicht den Hauch einer Chance und siegte schon nach 15 Sekunden.

Einen äußerst harten Gegner hatte Mert Uslu in der Gewichtsklasse bis 74kg/ Freistil. Er traf auf Javer Golivand, einen technisch weit überlegenen Gegner aus Hamburg und musste sich in beiden Kämpfen geschlagen geben.

Am Ende der Veranstaltung siegte die KG Kiel/Lübeck taktisch und technisch überlegen mit folgenden Ergebnissen:

 

Ergebnisse:

Hinkampf:
KG TuS Gaarden/ESV Hansa Lübeck gegen KG Hamburg Wandsetal/Wandsbek: 24:8
Rückkampf:
KG Tus Gaarden/ESV Hansa Lübeck gegen KG Hamburg Wandsetal/Wandsbek: 27:4
 
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Landes-Einzelmeisterschaft Schleswig-Holstein 2011
in Lübeck (Griechisch-Römisch)

18. September 2011 – alle Klassen

Der Ausrichter ESV Hansa Lübeck konnte zu den schleswig-holsteinischen Einzelmeisterschaften 2011 im griechisch-römischen Stil 33 Wettkämpfer in Lübeck-Moisling begrüßen.

Zu den Teilnehmern zählten diesmal auch Gastringer des Vereins Artlandsports e.V. aus Quakenbrück in Niedersachsen.

Siegerlisten und Einzelkampf-Ergebnisse: ESV Hansa Lübeck, TuS Gaarden Kiel.

Fotos: Juri Stadnikov, Dirk Mehrwald

LEM Kampfszene LEM Kampfszene
LEM-Teilnehmer Kiel LEM-Teilnehmer Lübeck
Die Teilnehmer der TuS Gaarden Kiel (li.) und des ESV Hansa Lübeck.
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Oberliga Nordwest

Kampfgemeinschaft Kiel-Gaarden/Lübeck erfolgreich gegen den Afghanischen RV aus Hamburg – 10. September 2011

Der Start der Oberliga-Mannschaftskämpfe ging für die Kampfgemeinschaft TuS Gaarden-Kiel/Lübeck vor heimischem Publikum in der Coventryhalle mit einem Punktestand von 25:8 gegen den afghanischen Ringerverein aus Hamburg nach zweistündigen packenden Kämpfen äußerst erfolgreich zu Ende.

Ringen Oberliga Mannschaftsaufstellung

Die Gastmannschaft aus Hamburg mit Kämpfern afghanischer, russischer und türkischer Herkunft konnte im vierten Jahr ihres Bestehens trotz technisch und taktisch gut ausgebildeter Ringer im Endergebnis noch nicht gegen die erfahrene Gastmannschaft der TuS Gaarden und ihre Kämpfer aus unzähligen Herkunftsländern bestehen. Beide Mannschaften demonstrierten, dass Integration durch Sport mehr ist als nur eine Worthülse – alle Kämpfe wurden diszipliniert und fair ausgetragen, waren eine Augenweide für das zahlreich erschienende Publikum in der Coventryhalle.

Im Eröffnungskampf der Hinrunde bezwang der Gastringer Ali Nasari in der 55 kg Klasse/Freistil den Gaardener Fatih Geyik mit einem Schultersieg.

Die 60 kg Klasse/griechisch-römisch stellte Murat Tschapchanov von der TuS Gaarden vor eine lösbare Aufgabe. Blitzschnell zwang er seinen Gegner Müdjieb Nasari in die Bodenlage und beendete den Kampf mit einem Schultersieg.

Ringen Oberliga Kampfszene Aus taktischen Gründen kämpfte anschließend Alexander Babadschanjan (66 kg Klasse/Freistil) gegen den Hamburger Ringer Müsafer Ali-Sadah in der 74 kg Gewichtsklasse, lieferte ein technisch und kämpferisch hochklassisches Duell, musste sich aber mit einer Punktniederlage abfinden. In der Rückrunde revanchierte er sich dann in seiner Gewichtsklasse mit einem klaren Schultersieg.

Der Gaardener Umar Humparov ist immer für einen Schultersieg gut. Er beherrschte seinen Gegner Fahim Afshar und beendete den Kampf in der 84 kg Klasse/griechisch-römisch nach nur 30 Sekunden mit einem Schultersieg.

Amin Kuliev, ebenfalls TuS Gaarden, demonstrierte die hohe Ringerkunst mit Griffen und Kontergriffen und ging als Schultersieger gegen Jawad Karimi in der 66 kg Klasse /Freistil von der Matte.

In der Rückrunde dieser Oberligakämpfe bezwang Fatih Geyik (TuS Gaarden) in einem Kräfte zehrenden Kampf (55 kg/Freistil) nach taktischen Anweisungen seines Trainers Juri Stadnikov seinen Gegner mit einem überraschungsangriff und erzielte einen klaren Punktsieg.

Ringen Oberliga Kampfszene Haushohe überlegenheit demonstrierte Murat Tschapchanov (TuS Gaarden) mit einem Schultersieg nach nur einer Minute.

Die Zuschauer sahen in der Klasse 96 kg/Freistil einen verbissenen Kampf, in dem beide Kämpfer in der dritten Runde nahezu stehend k.o. waren. Verwarnungen wegen Passivität waren die Folge. Der afghanische Ringer aus Hamburg Mehmed Yüksel bezwang Rasmik Babadschanjan (TuS Gaarden) schließlich mit einem Punktsieg.

 

Ergebnisse:

Hinkampf:
KG TuS Gaarden/ESV Hansa Lübeck gegen Afganischer SV Hamburg: 21:11
Rückkampf:
KG Tus Gaarden/ESV Hansa Lübeck gegen Afganischer SV Hamburg: 25:8
 
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Tag des Sports 2011 - Ringen
Tag des Sports 2011 - Ringen
Tag des Sports 2011 - Ringen

Internationaler Städtevergleichskampf im Ringen zum Tag des Sports in Kiel

Mit Jugendmannschaften aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Sovetsk (RUS) – 4. September 2011

Tag des Sports 2011 - Ringen In der Kieler Stralsundhalle nahmen die Jugendringer der Kampfgemeinschaft Kiel/Lübeck an dem Internationalen Städtevergleichskampf der Jugendmannschaften teil.

Dieser Mannschaftswettkampf wird jährlich vom Ringerverband Schleswig-Holstein veranstaltet und traditionell am Tag des Sports ausgetragen. Eine Gelegenheit für interessierte Zuschauer, einen Mannschaftskampf im Ringen mitzuerleben.

Dazu konnten auch wieder die jugendlichen Ringer aus Kiels Partnerstadt Sovetsk begrüßt werden, die sich diesmal den 1. Platz erkämpften.

Fotos: Karsten Lübbe
 
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Hamburger Jugendturnier (Freistilringen)

28. August 2011 – Jugend bis 18 Jahre

Schleswig-Holstein war bei dem Jugend-Anfängerturnier (Freistil) des Nachbarverbands Hamburg mit 8 Ringern aus Lübeck und 11 Ringern aus Kiel vertreten.

Die Lübecker Ringer belegten 2 erste und 3 zweite Plätze, die Kieler siebenmal Platz 1 und dreimal den 2. Platz.
In der Vereins-Gesamtwertung über alle Altersklassen belegte der ESV Hansa-Lübeck den 3. und TuS Gaarden Kiel hinter dem SC Roland Hamburg den 2. Platz.

Teilnehmer Kiel Teilnehmer Lübeck
Die Teilnehmer aus Schleswig-Holstein:
Das Team von TuS Gaarden Kiel (links) und ESV Hansa Lübeck mit Trainern.
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Goldene Ehrennadel des LSV für RV-SH-Vorsitzenden Georges Papaspyratos

Ehrung vom Landessportverband für Verdienste um den Sport – 18. Juni 2011

Georges Papaspyratos Auf dem diesjährigen Landessportverbandstag des Landessportverbandes Schleswig-Holstein (LSV) wurde Georges Papaspyratos mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. LSV-Präsident Dr. Ekkehard Winholtz überreichte ihm die Ehrennadel für Verdienste um den Sport in Schleswig-Holstein.

Georges Papaspyratos ist 1. Vorsitzender des Ringerverbandes Schleswig-Holstein und Abteilungsleiter der Ringersparte bei TuS Gaarden Kiel. Als Integrationsbotschafter des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat er u.a. mehrere Sportprojekte für die Integration von Migrantinnen und Migranten ins Leben gerufen.
 
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen

Ringen beim 2. Schulsportfest in Kiel-Gaarden

Mitmach-Angebot für alle Schüler – 10. Juni 2011

Zum 2. Gaardener Schulsportfest auf dem Gelände des Sportparks bot die Ringersparte des TuS Gaarden wieder eine Mitmach-Aktion an. Die Schüler der umliegenden Schulen hatten an diesem sonnigen Freitag schulfrei, um verschiedene Sportarten und Aktivitäten auszuprobieren.

Besonders engagiert gingen die Schüler auf der Ringermatte zur Sache. Unter Aufsicht und Anleitung von TuS-Trainer Juri Stadnikov versuchten sich viele Schüler erstmalig, sich auf der Matte nach olympischen Regeln zu messen. Das Ringen bot den Beteiligten neben allen anderen Aktivitäten einen willkommenen Ort zum Austoben, wobei die Fairness oberstes Gebot hatte. Und sogar die Mädels lieferten sich sportliche Wettkämpfe, die die zuschauenden Jungs beeindruckten …

TuS Gaarden führt derzeit das Modellvorhaben „Ringen an Schulen” durch, in dessen Rahmen diese olympische Sportart an Kieler Schulen auf dem Ostufer angeboten wird.

2. Schulsportfest 2011 Ringen 2. Schulsportfest 2011 Ringen
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


38. Internationales Klaus-Prieser-Jugendturnier in Achim (Niedersachsen)

28./29. Mai 2011
Vom 28. bis 29. Mai 2011 starteten 10 Aktive des ESV Hansa Lübeck beim 38. Internationalen Klaus-Prieser-Turnier des TSV Achim (Niedersachsen) im griechisch-römischen Stil. Nach insgesamt 142 Kämpfen standen die Sieger fest und die Lübecker kehrten u.a. mit einem 1., drei 2. und einem 3. Platz heim.

In der Mannschaftswertung belegte der ESV Hansa Lübeck von 11 Mannschaften in der C-Jugend den 1. Platz und in der Gesamtwertung aller Klassen den 6. Platz.

Siegerlisten und Einzelkampf-Ergebnisse unter Ringer-Ligadatenbank.
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Trainer Juri Stadnikov aus Kiel holt Freistil-Meistertitel bei German Masters

Sieg bei der Veteranenmeisterschaft am 21. Mai 2011 in Salzgitter-Bad

Juri Stadnikov
Ringertrainer Juri Stadnikov wurde bei den German Masters in der Altersklasse B (41 bis 45 Jahre, bis 130 Kg) deutscher Freistilmeister.
Die Ringerabteilung der TuS Gaarden Kiel kann einen weiteren herausragenden Erfolg verbuchen: Ringer-Trainer Juri Stadnikov kehrte von der deutschen Meisterschaft der Veteranen mit einem Meistertitel aus Salzgitter-Bad heim. Der 41-Jährige startete in der Gewichtsklasse bis 130 Kg im freien Stil. Bei den German Masters kämpften ausschließlich erfahrene Ringer ab 35 Jahren in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen.

German Masters 2011, Kampfszene Juri Stadnikov, der vor 12 Jahren aus Kirgisien nach Deutschland kam, war bereits als junger Ringer in einem staatlichen Sportinternat aktiv und Mitglied der kirgisischen Nationalmannschaft. Als diplomierter Sportlehrer betreut der Kieler heute verschiedene Projekte im Programm „Integration durch Sport” und ist Trainer der Ringerabteilung bei TuS Gaarden.

Dass er nicht nur als Trainer, sondern auch noch als aktiver Wettkämpfer seine Fitness und Erfahrungen einsetzen kann, bewies er bei den German Masters in Salzgitter-Bad. Seinen ersten Gegner, Andreas Vogl vom TSV Feucht, besiegte er bereits in der ersten Runde mit einem Schultersieg.

In seinem zweiten Kampf gegen Heiko Höfer vom AC Auerbach setzte Juri Stadnikov sich mit technischer Überlegenheit ohne Gegenpunkte in zwei Kampfrunden durch. Ebenfalls ohne Gegenpunkte besiegelte er seinen Meistertitel im Kampf gegen Thomas Summ aus Hofstetten.
 
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Drei TuS-Gaarden-Jugendringer beim internationalen Ringerturnier in der Kieler Partnerstadt Sovetsk (Eh. Tilsit, Kaliningrad, RUS)

19. internationales Babinov-Gedenkturnier (gr.-röm.) am 14./15. Mai 2011

Internationales Jugendturnier Sovetsk 2011

Der dritte Besuch einer TuS-Gaarden-Ringer-Delegation in Sovetsk vertiefte den sportlichen Kontakt mit den russischen Ringerfreunden im Norden Kaliningrads. Hier wurde bereits zum 19. Mal das große internationale Jugend-Ringerturnier zum Gedenken an den russischen Meister V.I. Babinov ausgerichtet, an dem 3 Kieler Jugendringer teilnahmen.

Internationales Jugendturnier Sovetsk 2011 Das mit über 200 Teilnehmern besuchte Jugendturnier war wie gewohnt mit starken Ringern aus dem gesamten Baltikum besetzt. Unsere im internationalen Wettkampf überwiegend unerfahrenen Sportler konnten persönlich erfahren, welcher Standard mit intensivem, täglichem Training erreicht werden kann. Sportinternatsähnliche Möglichkeiten und hauptberufliche Trainer offenbaren die Unterschiede zu unserem Vereinssport in Deutschland.
Der Ringkampfsport in Sovetsk wird ausschließlich im griechisch-römischen Stil betrieben (welcher bei so manchem unserer Ringer unbeliebter ist als der freie Stil).

So hatten Halwest Yaqub (13 Jahre, bis 46kg) und Fatih-Dudayev Geyik (15 Jahre, bis 50kg) ihre liebe Not mit ihren technisch versierteren Gegnern und mussten sich mit einem fünften und sechsten Platz zufrieden geben. Amin Kuliev (17 Jahre, bis 60kg) konnte auf seine Erfahrung bauen und erreichte den 3. Platz (Bronze).
Der harte sportliche Wind aus dem osteuropäischen Großraum wird ihnen sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben …

Neben den sportlichen Kontakten nehmen auch die geplanten Projekte zwischen Kiel und Sovetsk weiter Gestalt an: Künftig sollen neben dem sportlichen Austausch auch gegenseitige Fortbildung und sportliche Weiterbildung erfolgen. Die gegenseitigen, regelmäßigen Besuche sind als erster Schritt schon auf sicherem Fuß.

Internationales Jugendturnier Sovetsk 2011 Internationales Jugendturnier Sovetsk 2011
Internationales Jugendturnier Sovetsk 2011 Internationales Jugendturnier Sovetsk 2011 Internationales Jugendturnier Sovetsk 2011
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Norddeutsche Einzelmeisterschaft 2011 in Hamburg (Freistilringen)

7. Mai 2011 – Zwei norddeutsche Meister kommen von TuS Gaarden in Kiel

Andrey Mykryukov Anzor Gucikov Zeitgleich mit dem internationalen Jugendturnier in Spiesen-Elversberg im Saarland (siehe weitere Meldungen) fanden die norddeutschen Einzelmeisterschaften im Freistilringen statt. 6 Ringer der TuS Gaarden Kiel und ein Ringer des ESV Hansa Lübeck nahmen unter 130 Teilnehmern aus 23 Vereinen an dieser Einzelmeisterschaft in Hamburg / Steilshoop teil.

Die TuS-Gaardener Anzor Gucikov (C-Jugend bis 54kg, linkes Foto) und Andrey Mykryukov (Männer bis 84 kg) kehrten mit einer Goldmedaille heim. In der Vereins-Gesamtwertung belegte die TuS Gaarden den 10. Platz.

Siegerlisten und Einzelkampf-Ergebnisse:
ESV Hansa Lübeck, TuS Gaarden Kiel.
 
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


11. Internationales Jugendturnier in Spiesen-Elversberg (Saarland)

7. Mai 2011 – Drei Goldmedaillen nach Schleswig-Holstein

15 Jugendringer des Ringerverbands Schleswig-Holstein (11 vom ESV Hansa Lübeck und 4 von TuS Gaarden Kiel) reisten über 700 Kilometer nach Spiesen-Elversberg im Saarland. Hier, nahe an der französischen Grenze, nahmen die Jugendlichen an dem 11. Internationalen Jugendturnier des befreundeten Ringer-Vereins Spiesen-Elversberg teil.

In dem starken Teilnehmerfeld von insgesamt 163 Jugendringern (Jungen und Mädchen sowie zwei Vereinen aus Frankreich) sammelten unsere Kämpfer nicht nur wertvolle Erfahrungen. Drei Schleswig-Holsteiner sicherten sich sogar die Goldmedaille. In der Vereins-Gesamtwertung belegte die SH-Auswahl den 7. Platz.

Siegerlisten und Einzelkampf-Ergebnisse der Teilnehmer des Ringerverbands Schleswig-Holstein unter Ringer-Ligadatenbank.

Erstplatzierte Lübeck   Erstplatzierter Kiel
Erkämpften sich auf dem internationalen Jugendturnier den 1. Platz: Gina Milane Bachhuber und Farrukh Babayev (ESV Hansa Lübeck, links) sowie Fatih-Dudayev Geyik (TuS Gaarden Kiel).

SH-Team
Das Team aus Schleswig-Holstein mit den Teilnehmern aus Lübeck und Kiel.
 
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Landes-Einzelmeisterschaft Schleswig-Holstein 2011 in Kiel (Freistilringen)

10. April 2011 – alle Klassen

LEM Kiel Freistil Der Ausrichter TuS Gaarden konnte zu den schleswig-holsteinischen Einzelmeisterschaften 2011 im Freistilringen 42 Wettkämpfer in der Kieler Coventry-Halle begrüßen.

Unter den Teilnehmern befanden sich auch wieder jugendliche Schüler, die von TuS Gaarden im Rahmen von Sportprojekten gefördert werden und erstmals an einem Ringerturnier teilnahmen.

Siegerlisten und Einzelkampf-Ergebnisse:
ESV Hansa Lübeck, TuS Gaarden Kiel.

Fotos: Jan Romanowski, Dirk Mehrwald
 
LEM Kiel Freistil LEM Kiel Freistil LEM Kiel Freistil LEM Kiel Freistil LEM Kiel Freistil LEM Kiel Freistil LEM Kiel Freistil LEM Kiel Freistil LEM Kiel Freistil LEM Kiel Freistil LEM Kiel Freistil LEM Kiel Freistil LEM Kiel Freistil LEM Kiel Freistil LEM Kiel Freistil LEM Kiel Freistil
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Hamburger Einzelmeisterschaft Jugend/ Männer 2011 (Griechisch-Römisch)

26. Februar 2011 – alle Klassen

Kampfszene Die schleswig-holsteinischen Ringer waren auf den Hamburger Einzelmeisterschaften im griechisch-römischen Stil gut vertreten:
Mit 12 Lübecker und 4 Kieler Jugendringern sowie 1 Lübecker und 4 Kieler Ringern in der Männerklasse bestimmte unser Verband das Teilnehmerfeld deutlich mit.

Die Jugendlichen des ESV Hansa Lübeck (Gesamtwertung Jugend: Platz 1) errangen 4 erste und 5 zweite Plätze. Die TuS Gaardener Jugendlichen standen dreimal ganz oben auf dem Siegertreppchen und einmal auf Platz 2.

In der Männerklasse sicherte sich die TuS Gaarden mit 2 zweiten und 2 dritten Plätzen in der Männer-Gesamtwertung den 2. Platz.

Siegerlisten und Einzelkampf-Ergebnisse: ESV Hansa Lübeck, TuS Gaarden Kiel.

 
Unten: Die Teilnehmer aus Kiel und Lübeck.
Teilnehmer aus Kiel Teilnehmer aus Lübeck
 
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Traditionsturnier in Lübtheen/ Meckl.-Vorp. (Freistilringen)

5. Februar 2011 – Jugend A-E

Aufmarsch der Wettkämpfer

Die TuS Gaarden entsandte zwei Jugendringer zur Teilnahme am Traditionsturnier des Ringervereins Lübtheen nach Mecklenburg Vorpommern. Der 16-jährige Amin Kuliev und der 14-jährige Fatih Geyik nahmen als einzige Schleswig-Holsteiner an dem Freistil-Turnier teil – die Lübecker Ringer waren leider durch eine Erkältungswelle verhindert.
Amin Kuliev: Bodenkampf

Zu diesem Turnier waren fast 100 Ringer und starke ostdeutsche Vereine erschienen.
Amin Kuliev, schleswig-holsteinischer Landesmeister und norddeutscher Meister 2010 im Freistilringen, erkämpfte sich mit deutlichen Siegen in seiner Gewichtsklasse bis 69 Kg den 1. Platz der A-Jugend.

Fatih Geyik, Vize-Landesmeister 2010, hatte mit seinen Gegnern aus Warnemünde und Berlin seine Probleme. Dann mobilisierte er aber seine Taktik für einen dritten Platz auf dem Treppchen der B-Jugend bis 54 Kg.
 
Fatih Dudaev Geyik: Standkampf Amin Kuliev: Bodenkampf
Links: Fatih Dudaev Geyik (blaues Trikot) erkämpft sich den 3. Platz in der B-Jugend bis 54kg.
Rechts: Amin Kuliev (blaues Trikot) erreicht überlegen den 1. Platz in der A-Jugend bis 69kg.
 
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen


Hamburger Einzelmeisterschaft Jugend 2011 (Freistilringen)

Einzelmeisterschaft Hamburg
15. Januar 2011 – alle Klassen

Schleswig-Holstein war bei den Freistil-Einzelmeisterschaften des Nachbarverbands Hamburg mit 12 Ringern aus Lübeck und 5 Ringern aus Kiel vertreten.

Die Lübecker Ringer belegten 3 erste und 5 zweite Plätze, die Kieler dreimal Platz 1 und einen 2. Platz.
In der Vereins-Gesamtwertung belegten der ESV Hansa-Lübeck hinter dem SC Roland Hamburg den 2. und TuS Gaarden Kiel den 4. Platz.

Siegerlisten und Einzelkampf-Ergebnisse: ESV Hansa Lübeck, TuS Gaarden Kiel.
 
Einzelmeisterschaft Hamburg, Teilnehmer Lübeck
Die Teilnehmer des ESV Hansa Lübeck.
Einzelmeisterschaft Hamburg, Teilnehmer Kiel
Die Teilnehmer der TuS Gaarden Kiel.
 
«« zur vorigen Seite/Position zurückspringen